Donnerstag, 1. Dezember
Der Countdown läuft: In 23. Tagen steht die Ankunft des Herrn zu erwarten. Um dieses Ereignis angemessen vorzubereiten und die Freude anzuheizen, ist das Führen eines Adventskalenders auch in diesem Blog seit jeher gute Tradition. Jedoch: Eine thematische Klammer zu finden, die die Sache zusammenhält und in Text und Bild für 24 Portionen reicht, wird von Jahr zu Jahr schwerer. Meine Vorräte sind inzwischen nahezu aufgebraucht. Bedauerliche Folge dessen ist es, dass der Kalender dieses Jahr praktisch keinerlei Bezüge zum vorweihnachtlichen Themenkreis besitzt: Weit und breit kein Advent, Christkind oder Nikolaus. Und das ist nicht der einzige Disclaimer, der vorgeschaltet werden muss: Daran, dass mir selbst mit Highend-Handy maximal mittelmäßige Bilder gelingen, hat sich auch in diesem Jahr nichts geändert. Meine Schwerpunkte liegen einfach woanders. Damit gewissermaßen korrespondierend lautet der Titel der diesjährigen 24-teiligen Versuchsanordnung „Schrift im öffentlichen Raum“, und wir werden hier betrachten, was ich an Botschaften und Beispielen im Laufe der Zeit so zusammengetragen habe. Denn wo immer ich draußen in der Welt Schrift(züge) erblicke, die mich aus irgendeinem Grund erfreuen, mache ich ein Foto davon, auch damit ich sie bei Gelegenheit jemandem zeigen kann. Was soll ich sagen: Es ist für uns eine Zeit angekommen.


Juchuhuhuhu – es geht los!!!!
Vielen Dank für den Adventskalender – ich freue mich riesig!
LikeLike
Der Advent ist gerettet 😉 Danke!!!
LikeGefällt 1 Person
Ich danke fürs Teilen (und fürs Lesen)!
LikeLike