Wir alten Menschen wissen es nur zu gut: Früher war alles anders. Wenn früher der Sommerurlaub vorbei war, dann steckte man ein, zwei Döschen mit Fujii- oder Kodak-Color-Filmen in seine Handtasche aus Schlangenleder und brachte sie zum Seifenplatz. Eine Woche später betrat man den Drogeriemarkt erneut, um das entwickelte Material abzuholen. Solange die großen Umschläge... Weiterlesen →
Andernorts Summer Special: Im Land des Siegers
Schon seit 2006, seit uns Italien bei der WM im eigenen Land aus dem Halbfinale kickte, kenne ich einen herrlichen Schmähgesang, dessen zentrale Aussage man auf „kleine Genitalien“ reimt. Auch 2012 sang ich dies sehr laut, als da dieser halb nackte italienische Bulle auf dem Rasen von Warschau stand. (Dass ausgerechnet an diesem Abend auch... Weiterlesen →
My little Corona Diary: THE END (of Band 2)
Das letzte Kapitel in diesem kleinen Tagebuch sollte – natürlich – die Impfung sein. Die Storyline war klar: Ich wollte des Langen und Breiten und in allen Farben schildern, wie die kostbare, rettende Dosis meinen Arm erreichte, wie also die silbern blitzende Nadelspitze von einer weiß gewandeten Halbgöttin beherzt in kräftiges Muskelfleisch getrieben wurde und... Weiterlesen →
My little Corona Diary, Band 2, Tag 174
Mittwoch, 28. April 2021 Nach 170 Tagen Lockdown-Monotonie ist das doch endlich mal was Neues: Ausgangssperre. Seit dem Wochenende können damit ganz neue Dimensionen der Tristesse ausgelotet werden. Es ist nun nicht so, dass ich derzeit abends noch großartig Programm hätte. An mindestens neun von zehn Abenden würde ich von einer Ausgangssperre rein gar nichts... Weiterlesen →
Big Brother, bei dir piept´s wohl! – Eine Kampfansage!
Nachdem in der Welt der Computer- und Unterhaltungselektronik Nachhaltigkeit kein Konzept von Interesse ist und die Lebenszyklen der Produkte seit Jahren immer kürzer werden, war ich vor einiger Zeit gezwungen, die heimische PC-Hardware zu erneuern und dabei auch auf ein neues Betriebssystem upzudaten. Seitdem bin ich unglücklich. Denn der Ton, der damit in meinen Dokumenten... Weiterlesen →
My little Corona Diary, Band 2
Tag 146: Mittwoch, 31. März 2021 Wenn ich irgendetwas Positives an Corona entdecken kann, dann ist es mein Kontostand. Noch nie in den rund 25 Jahren geregelter Erwerbstätigkeit, die mein Leben nun schon kennt, hatte ich so viel Geld übrig wie derzeit. Denn das meiste, was es sonst kostet, ist ja gerade geschlossen und unerreichbar.... Weiterlesen →
Der Norden vergisst nicht: Ein Rundgang auf den Feldern der Wahlschlacht
Zu den medial am meisten vernachlässigten politischen Ereignissen in unserem Land gehört die Kommunalwahl. Das ist mehr als bedauerlich, schließlich ist es doch diese Stimmabgabe, bei der der Bürger am meisten der Aufklärung, Erhellung und Hintergrundanalyse bedarf. Denn sobald die Qual der Wahl beginnt, der öffentliche Raum also flächendeckend plakatiert ist, wünscht sich der Ahnungslose... Weiterlesen →
My little Corona Diary: Ein Exkurs in Bildern
Montag, 27. April 2020 Ich gebe zu, so langsam fällt mir nichts Substanzielles mehr ein zu dieser vermaledeiten Lungenseuche und der dazugehörigen Krise. Daher möchte ich heute der Logik der 1000 Worte folgen und Bilder sprechen lassen. Denn jenseits von leer gefegten Straßen und geschlossenen Läden finden sich im öffentlichen Raum ja auch zahlreiche andere... Weiterlesen →
My little Corona Diary
Dienstag, 5. Mai 2020 Sie haben es sicher auch schon gemerkt: Diese ganze Corona-Sache ist irgendwie auserzählt. Es gibt so recht nichts mehr, was man gut gelaunt noch dazu sagen könnte. Auch Neues oder Verblüffendes ist jenseits der großen Depression nicht mehr zu konstatieren. Doch auch wenn nach rund sieben Wochen langsam alle die Schnauze... Weiterlesen →
Hat die Prusseliese etwa gewonnen?
Ich hatte eine ganz normale, durchschnittlich unglückliche Kindheit, mit allem, was in den Siebzigerjahren auf dem Lande so dazugehörte: Klicker spielen im Frühjahr, endlose Sommer im Freibad, Kartoffelfeuer im Herbst und Schlittenfahren am Berghang im Winter. Die meiste Zeit verbrachte ich draußen zusammen mit anderen Kindern und ohne dass ein Erwachsener je dabei oder auch... Weiterlesen →